Ihr Baby
Die Augen sind "fertig"
In der fünften Woche waren sie noch dunkle Punkte im Kopf, jetzt sind Hornhaut, Linse und Regenbogenhaut fertig entwickelt. Die Augenlider sind gewachsen - und schließen sich. Bis zum siebten Monat wird das Ungeborene die Augen nicht mehr öffnen. Der Fötus streckt sich und gibt seine gekrümmte Haltung auf, um sich auf den aufrechten Gang vorzubereiten. Außerdem entwickeln sich an den Fingerkuppen und Zehen individuelle Ringe, die den einzigartigen Fingerabdruck ausmachen.
Bitte daran denken: Entfernen Sie aggressive Putzmittel aus Ihrem Haushalt (vor allem Sprays). Über die Atemwege gelangt die Chemie auch zu Ihrem Kind.
Medizinisches
Was der Triple-Test aussagt
Für diesen Test des Ungeborenen wird der Mutter jetzt Blut abgenommen. Aus dem Ergebnis der Blutanalyse errechnet man - zusammen mit den persönlichen Daten der Mutter - das Risiko einer Entwicklungsstörung. Der Triple-Test kann eine Amniozentese überflüssig machen. (siehe auch 7. und 13. Woche)
Bitte daran denken: Nehmen Sie jetzt keine Abführmittel. Gegen Verstopfung helfen Weizenkleie, Leinsamen oder eine Obstmahlzeit.
Wichtig zu wissen
Was Schwangere nicht essen sollten
Leber, rohes oder halb durchgebratenes Fleisch und Rohmilchprodukte sollten Sie jetzt strikt meiden. Es besteht die die Gefahr, sich mit Krankheitserregern zu infizieren. Leber ist über das Tierfutter oft mit hohen Dosen Vitamin A angereichert - Mengen, die Mißbildungen beim Baby verursachen könnten.
Bitte daran denken: Nehmen Sie keine Vitaminpräparate ohne Rücksprache mit dem Arzt.
schnuten - 29. Mär, 10:52
Viel gibt es nicht zu berichten. Ich war letzte Woche Mittwoch beim FA. Es werden in einer Schwangerschaft nur 3 (oder waren es 4) große Ultraschalluntersuchungen von der Krankenkasse übernommen. Daher war bei dieser Untersuchung kein Ultraschall. Leider. Ich hätte das Gummibärchen gern wiedergesehen...
Aber es scheint jedenfalls alles in bester Ordnung zu sein. Meine Werte sind bestens. Ich hab 1kg zugenommen.
Der nächste Termin ist am 26.04. -> da darf dann Frank mit und sich seinen Nachwuchs anschauen.
Gestern hab ich dann bei der Hebamme angerufen, die mir meine Nachbarin empfohlen hat. Sie gibt einen Geburtsvorbereitungskurs und einen Kurs für Säuglingspflege ganz in der Nähe (muss nur einmal quer durch den Wald laufen). Ich meld mich da also an. Beginnt Ende Juni.
Die Hebamme klang sehr nett am Telefon. Mal schauen, ob sie das auch in echt ist! ;o)
Frank hab ich gefragt, ob er da mitkommen möchte. Vorallem musste ich das wissen, weil ich zu dem Säuglingspflegekurs vorher schon die richtige Personenzahl anmelden muss. "Natürlich komm ich da mit! Das will ich auch mitmachen!"
War ja nur ne Frage... ;o)
Und gestern bin ich nach der Arbeit kurz zu H&M und hab mir eine Hose gekauft. Hatte nur noch eine die mir bequem passte. Hab dann gleich so ne Umstandshose gekauft mit breitem Gummizug. Beim Laufen ist die doch noch zu groß/locker. Hab jetzt noch nen Gürtel an, aber die is trotzdem wesentlich bequemer als meine restlichen Hosen.
schnuten - 28. Mär, 10:01
Ihr Baby
Die Mimik entwickelt sich
Der Kopf macht immer noch ein Drittel der Körperlänge aus. Das Gesicht des Ungeborenen bekommt mehr und mehr menschliche Züge, seine Mimik entwickelt sich: Es gähnt, runzelt die Stirn, schmatzt mit den Lippen, wenn es sie zufällig berührt.
Bitte daran denken: Wenn Sie berufstätig sind - kämpfen Sie für ein rauchfreies Büro!
Medizinisches
Ist ein Fruchtwasser-Test nötig?
Schwangeren über 35 und Paaren, in deren Familie es bestimmte Erbkrankheiten gibt, wird heute eine Fruchtwasser-Untersuchung (Amniozentese) vorgeschlagen. Das Laborergebnis - nach zwei bis drei Wochen - zeigt, ob das Baby gesund ist. (Siehe auch 7. und 15. Woche). Eine völlig ungefährliche Alternative dazu ist das sogenannte Frühscreening. Dies besteht aus einem Ultraschall mit einem sehr hochauflösenden Gerät bei dem die Nackentransparenz des Fötus bestimmt wird. Nach der Bestimmung einiger Blutwerte der Mutter, werden die Ergebnisse in Relation zum Alter der Mutter gesetzt. Dadurch lässt sich die Wahrscheinlichkeit für eine Fehlbildung ermitteln. Diese Verfahren gibt zwar nicht hundertprozentige Gewissheit, ist jedoch als Voruntersuchung für die Amniozentese zu empfehlen, auf die möglicherweise verzichtet werden kann.
Bitte daran denken: Das Risiko einer Fehlgeburt durch die Amniozentese liegt bei 1:100.
Genussmittel und Pflegeprodukte
Vor allem den Alkohol- und Nikotinkonsum sollten Sie ganz einstellen. Auf koffeinhaltige Getränke und Zucker müssen Sie nicht ganz verzichten, sollten aber ein gewisses Maß einhalten: zwei bis drei Tassen Kaffe oder Ähnliches über den Tag verteilt sind in Ordnung. Salz darf weiterhin konsumiert werden. Kosmetika und Pflegeprodukte können sie nutzen wie bisher. Besonders sanft zur Haut sind Produkte ohne Alkohol und Konservierungsstoffe.
Wichtig zu wissen
Der Rockbund kneift
Jetzt beginnt sich bei den meisten Frauen die Taille zu runden, Hosen und Röcke lassen sich nicht mehr schließen, der Druck auf den Bauch ist unangenehm. Schwangerschafts-Kleidung brauchen Sie aber noch nicht.
Bitte daran denken: Schwangerschaftskleidung ist teuer. Fragen Sie Freundinnen, ob sie Ihnen etwas leihen können.
Natürlich schön
Die Haut ist in dieser Phase der Schwangerschaft meist schön wie nie zuvor. Wassereinlagerungen polstern die Haut auf und machen sie weich und rosig. In einzelnen Fällen kommt es zu nie da gewesenen Hautunreinheiten oder roten Flecken im Gesicht und an den Armen, die aber nach der Entbindung von alleine wieder verschwinden. Hartnäckig dagegen können Pigmentstörungen sein, die als Chloasma oder Schwangerschaftsmaske bezeichnet werden. Die Partien um Mund, Nase und Stirn verfärben sich bei und direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Wenn die Verfärbungen nach der Geburt nicht verschwinden, kann nur noch der Hautarzt helfen.
Ich hab tatsächlich rote Flecken im Gesicht... auf der Nase vorallem. Aber das können auch Pickel werden! Toll! :-(
Bitte daran denken: Benutzen Sie für den Hausputz am besten keine aggressiven Reinigungsmittel mehr, vor allem keine Sprays. Die Chemie kann über die Atemwege zu Ihrem Kind gelangen.
schnuten - 17. Mär, 10:29
Ich bin ganz überrascht. Gerade hat mich der Choleriker doch angesprochen, ob das stimmt mit meiner Schwangerschaft. Warum ich es ihm nicht erzählt habe?
Dann hat er mir gratuliert und gesagt, dass er sich für mich freut.
Aber dann hat er wieder gesagt, dass er es schade für mich findet, weil es zu früh ist. (Offizielle Aussage auf Arbeit ist ja, dass es ein Unfall war.)
Aber ist es eben so und er freut sich für mich.
Trotz leichtem Unterton kaufe ich ihm das tatsächlich ab. Er ist ein falscher Fuffzger (wie wir schwaben sagen), aber er wünschte mir tatsächlich alles Gute.
Und er hat sich vorgenommen mich mit "Samthandschuhen" zu behandeln. Das Versprechen hab ich ihm abgenommen. Mal schauen ob er Wort hält.
Und plötzlich kam dann auch Frau F. und hat mich nach dem Termin gefragt, woraufhin sich alle ein wenig lustig über mich gemacht haben, dass ich dann im Sommer schön schwitzen werde. Und meine Kaffeetasse auf dem Bauch abstellen könne ... ;o)
Frau F. hat ähnliches durchgemacht und sprach wohl aus Erfahrung.
War eine sehr angenehme Stimmung gerade. Trotzdem kaufe ich dem Alex das nicht komplett ab. Egal. Hauptsache er quält mich nicht weiter.
schnuten - 16. Mär, 15:11
Was mir grad so einfällt. Kann ich eigentlich ein Zeugnis von meinem jetzigen Arbeitgeber verlangen? Oder sieht das komisch aus? Ich geh ja schließlich "nur" in Mutterschutz/Erziehungsurlaub und kehre vorausichtlich in 3 Jahre wieder zurück. Bin mir aber noch nicht so sicher, ob das so klappt.
1. ob ich hier zurück will?
2. ob es meine Abteilung da noch gibt?
3. ob es dann meinen Chef noch gibt und nicht dass dann irgendein Fremder mein Zeugnis erstellen muss?
Soll ich danach fragen?
schnuten - 14. Mär, 16:37
Am Samstag habe ich lustiges erfahren. Meine Nachbarin, aus der Wohnung über uns, ist auch schwanger. Sie ist in der 15. Woche und hat mir dann gleich die Telefonnummer von einer Hebamme in der nähe gegeben, die auch Vorbereitungskurse gibt. Ich werd vielleicht mal anrufen, aber eigentlich wollte ich keinen "Hechelkurs" mitmachen. Mal schauen... ich ruf sie mal nächste woche oder so an und frag mal nach, was da so gemacht wird.
Jedenfalls ist Andreja schwanger. Und wir fanden das beide recht lustig. Ich hoffe nur, dass sie nicht auf die Idee kommt, dass wir nun alles gemeinsam machen müssen. So gut verstehen wir uns jetzt auch wieder nicht.
Aber dann kam noch der Hammer. Andreja und Zelko haben Gerüchte gehört, dass noch jemand schwanger ist. Und zwar meine Nachbarin aus der Wohnung nebenan (Martina). Das wäre natürlich sehr lustig, wenn das stimmt. 3 Schreihälse in einem Haus. *hihi* Was für ein Zufall.
Und komisch eigentlich, denn Martina hat sich vor knapp einem Jahr scheiden lassen. Ich weiß, dass sie einen neuen Macker hat (hab oft genug das Auto und ihn gesehen und schätze, dass das ihr macker ist), aber dass sie dann so schnell ein Kind kriegt? Ich tippe auf Torschlusspanik. Sie müsste ja jetzt auch so um die Anfang 30 sein.
Ein sehr fruchtbares Haus... *g*
schnuten - 13. Mär, 10:22
Ihr Baby
Es schwimmt im Fruchtwasser
Das Ungeborene beginnt, seine Fähigkeiten zu erproben. Es strampelt, am Ende der Woche schon mehr als sechs Zentimeter groß, mit seinen Beinchen, dreht sich um die eigene Körperachse, rudert mit den Ärmchen und bewegt seinen Kopf hin und her. Nun ist auch ein Mädchen zu erkennen: Die weiblichen Genitalien entwickeln sich.
Bitte daran denken: Gehen Sie viel an die frische Luft! Aber möglichst abseits von Verkehr und Abgasen.
Medizinisches
Mit Grippe zum Frauenarzt?
Für Schwangere ist der Gynäkologe jetzt der wichtigste Arzt. Ob Schnupfen, Fieber, Durchfall oder Hautausschlag - immer muß auch der Frauenarzt verständigt werden. Denn er weiß am besten, welches Medikament hilft und dem Baby nicht schadet.
Bitte daran denken: In der Schwangerschaft sind nur Schutzimpfungen mit abgetöteten (inaktivierten) Erregern erlaubt.
Der Krangen platzt
Sowohl in physischer wie auch in psychischer Hinsicht "platzt Ihnen der Kragen". Durch die Steigerung der Schilddrüsentätigkeit wird Ihr Hals dicker und Kragen von Blusen oder Pullovern können drücken. Die Hormonumstellung kann Sie ungeduldiger und gereizter machen. Gönnen Sie sich öfter einmal eine Pause.
Wichtig zu wissen
Viele Fragen, viele Ängste
Die erste Schwangerschaft ist für eine Frau am aufregendsten. Es ist deshalb ganz normal, wenn neben der Freude auf das Kind auch Angst aufkommt - schließlich verändert ein Baby das Leben für immer! Sprechen Sie über Ihre Fragen und Probleme - mit Ihrem Partner, mit einer Freundin oder mit Ihrem Arzt.
Bitte daran denken: Auch werdende Väter werden von Zukunftsängsten geplagt und müssen sich erst auf das Baby einstellen.
schnuten - 8. Mär, 08:06
So, jetzt weiß es jeder meiner Teamkollegen. Hab es nach und nach jedem einzeln gesagt. Und jeder hat positiv reagiert, trotz dass sie natürlich alle überrascht waren.
Mit meinem Vertriebsleiter hatte ich ja gestern ein Gespräch (via Telko - Telefonkonferenz). Er wollte mal so hören, wie es mir geht, was mich stört etc. Ein offenes Gespräch. Das hat jetzt nix mit meinem Zustand zu tun, sondern war ein generelles Anliegen von ihm das von jedem zu erfahren. Da er aber leider in Dresden sitzt und in nächster Zeit nicht in Stuttgart vorbeikommt, haben wir das ganze eben telefonisch erledigt.
In dem Gespräch hab ich ihm eben hauptsächlich von meinem Ärger mit dem cholerischen Alex erzählt. Ich hab ihm gesagt, dass ich mir sowas nicht mehr gefallen lasse und wenn das wieder passiert werde ich eben wieder nach hause gehen o.ä.! Vorher knallt es hier aber noch richtig.
Wie ich mir schon dachte, meinte er, dass man an seiner Art leider nicht viel ändern kann. Er steht voll hinter mir, weil er das genauso sieht, aber er lässt sich nicht ändern. Zahlenmässig macht er seinen Job eben, von daher kann man ihm nichts nachsagen, aber menschlich gesehen ist er ein riesen ARSCH. Er wird wohl an geeigneter Stelle ein paar Kommentare fallen lassen, aber letztendlich ändern wird er sich nicht.
Anscheinend hat Alex meine Schwangerschaft so begründet, dass ich die Schnauze voll hab von der Firma und deshalb schwanger geworden bin. Naja... das ist ganz bestimmt nicht der Hauptgrund!!! Aber so legt der gute Alex sich das ganze wieder zu seinem Vorteil aus. *kopfschüttel*
Meine Kollegin Katja fand das ganze total toll und fragt mich auch aus, wie es mir geht etc.
Claus habe ich es heute erzählt. Er war baff, aber findet es auch gut.
Aber alle machen sich Gedanken, wie es dann mit dem Team weitergeht. Aber mein Vertriebsleiter hat mir schon gesagt, dass sie schon jemanden suchen für meine Stelle. Allerdings extern. Intern ist gibt es wohl keine freien Kapazitäten.
schnuten - 7. Mär, 13:46